❌ Keine Mehrheit für Linzer Budget im Stadtsenat
LINZ. Der Budgetgemeinderat könnte spannend werden!
Der von SPÖ-Finanzstadtrat Gegenhuber eingebrachte Budgetvoranschlag 2026 fand keine Mehrheit im Stadtsenat. VP Linz, FPÖ und GRÜNE haben sich der Stimme enthalten!
Laut Ausführung der Magistratsdirektorin wird der Budgetvoranschlag dennoch an den Gemeinderat weitergeleitet – hingegen mit einer negativen Beschlussempfehlung des Stadtsenats.
Der Linzer VP-Chef und Vizebürgermeister Martin Hajart: „Wir werden in der Fraktion beraten, wie wir beim Budget 2026 abstimmen werden. Eines ist aber klar: So kann es in Linz budgetär keinesfalls weitergehen. Laut SPÖ sei die Zeit der Reformen und der Sparsamkeit noch nicht gekommen – das ist verantwortungslos! Der Bürgermeister darf sich bei so wichtigen Fragen nicht weiter verstecken!“
Update 12:20 Uhr:
„Mit diesem Budget wird der rote Schuldenkurs ungebremst fortgesetzt. Es ist kein Licht am Ende des Tunnels erkennbar. Wir haben im heutigen erweiterten Stadtsenat dem Gesamtbudget nicht zugestimmt, werden aber im Gemeinderat jene Teile des Budgets mittragen, die sinnvoll und notwendig sind. Gerade in Krisenzeiten verdienen die Linzer Stabilität und soziale Sicherheit“, so FP-Finanzsprecher GR Zeljko Malesevic zum heute offiziell vorgelegten Budgetentwurf für das Jahr 2026.
Folge uns in den sozialen Netzwerken



