🤬 Aufreger der Woche: Der neue Baum am Taubenmarkt!


LINZ. Statt Brunnen steht jetzt ein eher kleiner Baum am Platz.

🤬 Aufreger der Woche: Der neue Baum am Taubenmarkt!
🌱 Die “Bebauung” (runde Bank, Lederhülsenbaum & zukünftig Trinkbrunnen) für 79.000 Euro ist fertig.
☢️ Die Blätter sollen übrigens das Alkaloid Triacanthin enthalten!
☝️ Entgegen einiger Vorwürfe: WIR HABEN DEN BAUPREIS NATÜRLICH NICHT ERFUNDEN!
👉 Die Stadt Linz hat das Projekt “Baum statt Brunnen” samt der Kosten via Aussendung bereits im August angekündigt.

» “Die Gesamtkosten der Maßnahme betragen knapp 79.000 Euro.” (07.08.2025 / Stadt Linz)
» Beim Baum am Taubenmarkt handelt es sich übriges um einen Lederhülsenbaum.
» Die grünen, etwa 0,5 cm breiten Blüten sitzen in engen Trauben und erscheinen im Juni.
» Bei den Früchten handelt es sich um bis zu 50 cm lange und 4 cm breite Hülsen.
» Die Samen werden in der Heimat der Pflanze wie Linsen zubereitet.
» Daneben finden die gemahlenen Samen auch als Dickungsmittel für Suppen Verwendung.
» Die Blätter enthalten das Alkaloid Triacanthin, ein mit einer Isopren-Einheit N-alkyliertes Adenin.

Folge uns in den sozialen Netzwerken
instagram facebook twitteryoutubeyoutube