⛔ Keine KI

Unsere Inhalte kommen ohne KI generierte Bestandteile aus!
Künstlich erstellter Content ist derzeit in aller Munde und – leider – auch schon fast überall zu finden. Dieses “leider” bezieht sich konkret auf Nachrichteninhalte. Denn dort wo es um Fakten geht, um belegbare Realitäten, dort sollte Künstliches eigentlich keinen Platz haben.
Das Thema dieser Zeit ist aber trotzdem KI. Auch in der Medienbranche. Von Arbeitserleichterung (Texte verfassen) bis hin zur Visualisierung kompletter Inhalte (Bild/Video) gibt es – angeblich – tolle und breite Anwendungsmöglichkeiten. Findige Agenturen versprechen schon die blühende Zukunft. Berater riechen das große Geschäft. Zahlreiche Akteure rufen eine Zeitenwende aus.
Linz News befindet sich NICHT im Umbruch ins KI-Zeitalter!
Wir setzen trotzdem weiterhin auf Fakten, echte Bilder und Texte geschrieben von Menschen. Künstlich geschaffene Inhalte sollten ein No-Go für seriöse Medien sein. Selbst wenn große Deutsche Marken auf den Startseiten ihrer Nachrichtenportale Ankünder mit KI-Fotos aufpeppen und so den Trend regelrecht befeuern.
Die rasante Digitalisierung in der Medienwelt bringt zahllose Möglichkeiten rasch und effizient relevante Kanäle zu bespielen und Leser mit wichtigen Informationen zu versorgen. Der Einsatz von KI-Tools im Nachrichtensektor ist da sicher nicht die beste Idee.
Es gibt sicher optimalere Anwendungsgebiete für künstlich generierten Content. Vielleicht sind es spannende Ansätze für die Unterhaltungsbranche, für Projekte die von Fiktion und Phantasie leben.
Synthetische Inhalte sollten aber nicht die Zukunft der Nachrichtenwelt werden. Daher verzichten wir quer über alle Angebote und Kanäle komplett auf KI.