🤔 Innovation: Sind die Baumkisten ökologisch abbaubar?
LINZ. Nicht nur die kleinen Linden leiden augenscheinlich am Hauptplatz.
Ist hier Gefahr in Verzug? Gibt es ein Risiko bei Wind? Fallen die Linden bald aus den Kisten?
All diese Fragen gehen Passanten am schönsten Platz des Landes vermutlich derzeit durch den Kopf. Denn während wochenlang alte Christbäume in massiven stabilen Holzkonstruktionen angeschraubt zur Schau gestellt werden, war für die Wartung der Lindenkisten anscheinend keine Zeit mehr.
🤔 Innovation: Sind die Baumkisten ökologisch abbaubar?
— Linz News (@linzdotnews) February 8, 2025
😮 Fällt da bald ein Baum raus?
🤷♂️ Hoffentlich ist hier nicht Gefahr in Verzug …#baumkisten #kisten #linz #hauptplatz #faulig #morsch #linznews #klimastadt #projekt pic.twitter.com/oGwqPDttFB
Auch wenn die kleinen Bäume – damals aus Deutschland geliefert (Projektkosten 100.000 Euro!) – noch nicht wirklich viel gewachsen sind, dürften die Kisten großen Belastungen ausgesetzt sein.
Einerseits vielleicht weil im Sommer üppig gegossen wird. Andererseits vermutlich durch das oftmalige Verheben. Denn die Kistenbäume stehen natürlich allerhand Events und Sonderveranstaltungen – wie etwa dem Christbaumaufbau – im Weg.
Der morsche Zustand der Tröge wirkt jedenfalls nicht besonders hübsch und weckt keine Assoziationen mit einer innovativen Stadt voller Vordenker und Experten.
Bereits nächstes Jahr könnte die Zeit der Minischattenspender aber ohnehin abgelaufen sein. Derzeit tüfteln Politiker und Planer ja bereits an einem Umbau des Hauptplatzes. Dafür könnten – wir berichteten – unter anderem die Beete am Hauptplatz durch Steinstufen ersetzt werden.
Das anscheinend rund 6 Millionen Euro teure Projekt wurde ganz knapp vor dem zweiten Wahlgang der Bürgermeisterwahl präsentiert. Es sorgte auch bereits für viel Kritik.
Hier die wichtigsten Infos: Hauptplatz neu: Blumenbeete werden anscheinend abgerissen!
Hinweis: Die lädierten Kisten sind übrigens nicht erst seit heute in diesem Zustand.
Folge uns in den sozialen Netzwerken