😮 Aufreger: Radfahrerinnen in Linz ignorieren konsequent Radwege!


LINZ. Das ausufernde Verhalten mancher Radfahrender sorgt in Linz immer wieder für Ärger und Unverständnis.

Es gibt zahlreiche Beschwerden über Radfahrer auf der Straße, obwohl eigens Radwege angelegt wurden – nicht nur beim Millionenprojekt Radhighway in der Lederergasse, sondern auch in den Nebenstraßen.

Dabei geht es nicht nur um die leidige Diskussion mancher Radfahrer, ob ein Schild nun eckig oder rund ist und ob letzteres einen benutzungspflichtigen Radweg kennzeichnet. Und es geht auch nicht primär um breitere Fahrräder über 100 cm, die auf der Straße unterwegs sind.

Die Frage ist vielmehr eine der Moral und vielleicht auch der Vernunft. Schließlich wurden die Flächen nicht zum Spaß versiegelt. Zudem kostet die Radweg-Infrastruktur viel Steuergeld. Und ganz wichtig: Die Benutzung des Radwegs wäre immer die sicherste Option. Dies würde – im hoffentlich nicht eintretenden Ernstfall – auch Kosten im Gesundheitssystem sparen.

Die Kritik der Anwohner an den Parkplatzstreichungen im Viertel – inzwischen eine dreistellige Zahl – dürfte angesichts der mangelnden Nutzung der Radinfrastruktur jedenfalls nicht so schnell verstummen.

Folge uns in den sozialen Netzwerken
instagram facebook twitteryoutubeyoutube