🕵️ L_nz X-Mas-Container nicht sehr fesch!
LINZ. Neue Tradition? Schiffscontainer “ziert” Hauptplatz.
Jetzt fehlen nur noch die XXXL-Damenbinden zur Abrundung der Szenerie. Der bekannte rosa Container – stand über Jahre vor dem Alten Rathaus – wurde nun direkt neben den Linzer Weihnachtsbaum gestellt.
Der Zwischenstand in Sachen “Aufhübschung” zeigt allerdings: Es ist und bleibt ein hässlicher Container!
“Atmosphäre” und “Gewinn für den Tourismus” stellt man sich jedenfalls irgendwie anders vor. Auch die so oft beschworenen “Traditionen” erkennt man nicht. Und zwar auf keinem der städtischen Märkte. Denn eine Tradition kann nicht nur über das Datum der Erstaufstellung einer Holzhütte in der Nachkriegszeit begründet werden.
Auch eher befremdlich, ein besonderes Augenmerk wird heuer am Markt auf Taschendiebstähle und so genannte KO-Tropfen (!) gelegt. Diebstähle kennt man. Gerade auch zur Weihnachtszeit und in Menschenmengen. Das Thema KO-Tropfen ist am Weihnachtsmarkt aber neu. Wenn man nun ein besonderes Augenmerk darauf legen muss, hätte man in den Vorjahren vielleicht zwischendurch den Konsumenten quasi “reinen Punsch” einschenken sollen. Eine Warnung wäre nett gewesen.
Glaubt man den Aufschriften auf Schachteln, die in den letzten Jahren immer wieder im Marktumfeld gefunden wurden, kennen aber zumindest einige Produkte dort Container recht genau. Insofern ist das neue Marktdesign also sogar rund und stimmig.
Update 16:30 Uhr
Folge uns in den sozialen Netzwerken



