🌿 Palmweihe mit Bischof Scheuer
LINZ. Trotz teilgesperrter Öffis kamen zahlreiche Gläubige vor den Dom.
Der Palmsonntag stand heute im Mariendom im Zeichen der Weihe der Palmbuschen. Trotz gravierender Verkehrseinschränkungen und der Laufstrecke durch die Herrenstraße kamen zahlreiche Gläubige auf den Domplatz.
Bischof Manfred Scheuer segnete dort die Palmbuschen für Ostern.
Palmsonntag ist immer sieben Tage vor Ostersonntag und 39 Tage nach Aschermittwoch. Und zwar weil sich der Palmsonntag nach Ostern und Ostern nach dem Vollmond richtet. Das frühestmögliche Datum für den Palmsonntag somit der 15. März und das spätestmögliche der 18. April.
Der Palmsonntag (lateinisch Dominica in Palmis de passione Domini in der römisch-katholischen Kirche) ist der sechste und letzte Sonntag der Fastenzeit. Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche, die in der evangelisch-lutherischen Kirche auch Stille Woche genannt wird. Die Große Woche bzw. Heilige Woche der katholischen und der orthodoxen Tradition umfasst darüber hinaus auch Ostern.
@linznews 🌿 Palmweihe vorm Mariendom 💫 Bischof Manfred Scheuer segnete vor zahlreichen Gläubigen die Palmbuschen für Ostern #linz #ostern #linznews #palmweihe #mariendom #fyp #fy ♬ Originalton – Linz News
Bilder lizenzieren?
Gerne! Sie können für Bilder aus diesem Artikel jederzeit eine digitale Lizenz erwerben!
Folge uns in den sozialen Netzwerken