😲 Vorsicht: Nibelungenbrücke schon verengt!
LINZ. Lackduft liegt über der City!
Heute wurden die ersten Linien für die neuen Radwege auf der Nibelungenbrücke aufgemalt. Langsam kommt also etwas Licht in die Causa. Denn das Vorhaben wurde bekanntlich vom Verkehrsreferenten, der Bürgermeister werden wollte, auf nach der Wahl verschoben. Wir berichteten.
Die verbleibenden 2 Fahrstreifen wirken vor allem bei Bussen und schweren LKW sehr schmal. Die suggerierten Verbesserungen kann man bis jetzt nicht erkennen.
Jetzt wird es jedenfalls sehr eng auf der Donaubrücke!
Ab 7. April soll der provisorische Radfahrstreifen dann gelten. Davor kommen noch Betonwände zwischen die 2. und 3. Linie.
Die hohe Stufe zwischen den Radwegen wird übrigens nur von den Linien “entschärft”. Hoffentlich kommt es zu keinen Unfällen mit Lastenrad und Co.!
💥 Update 19.3. Auch heute ist VORSICHT geboten. Es müssen zahlreiche Markierungen abgefräst werden.
⚠️ Vorsicht auf der Nibelungenbrücke 🚨 Auch heute Baustelle, die Spurbeschreibungen und Markierungen müssen weggefräst werden! 🤷 Zukünftig nur mehr zwei Fahrspuren für den Verkehr. #vorsicht #achtung #baustelle #verkehr #eng #linz #linznews
— Linz News (@linznews.bsky.social) 19. März 2025 um 09:37
[image or embed]
@linznews 😲 Nibelungenbrücke verengt! 🤷 Lackduft: Die ersten Linien für zusätzliche Radwege wurden aufgemalt. 💥 Die Kosten sind derzeit nicht bekannt, Infos wie immer gerne über via Lesernews! #schnell #nanu #kurios #nibelungenbrücke #politik #verkehr #linznews #linz #fyp #fy ♬ Originalton – Linz News
Bilder lizenzieren?
Gerne! Sie können für Bilder aus diesem Artikel jederzeit eine digitale Lizenz erwerben!
Folge uns in den sozialen Netzwerken