🤷 Zwischenstopp: Pause auf der Nibelungenbrücke
LINZ. Radfahrerfokusiertes Leuchtturmprojekt pausiert schon.
Die Markierungsarbeiten beim Radwegprojekt über die Nibelungenbrücke wurden augenscheinlich unterbrochen. Und zwar ausgerechnet kurz vor dem Finale.
Zahlreiche Arbeiter sowie schweres Gerät wurden vom Leuchtturmprojekt wieder abgezogen und stadteinwärts sind nun zwei der (noch) drei Spuren im freien Stil zu befahren.
Mehrere Fahrzeuge und ein LKW brachten diese Woche Farbe, Material, Gerätschaften und Mannschaft zur Brücke. Stadtauswärts wurden die Linien bereits gezogen, auch Markierungsarbeiten an der Rudolfkreuzung erfolgten schon. Doch dann kam es zum Abrücken sämtlicher Kräfte.
Der Flurfunk berichtet inzwischen allerhand Kuriositäten rund um die Causa. Jedenfalls soll für das Projekt unter anderem auch die Spur für das Rechtsabbiegen Richtung Römerbergtunnel komplett wegfallen.
Was diese Woche schon passierte:
⚠️ Vorsicht auf der Nibelungenbrücke 🚨 Auch heute Baustelle, die Spurbeschreibungen und Markierungen müssen weggefräst werden! 🤷 Zukünftig nur mehr zwei Fahrspuren für den Verkehr. #vorsicht #achtung #baustelle #verkehr #eng #linz #linznews
— Linz News (@linznews.bsky.social) 19. März 2025 um 09:37
[image or embed]
@linznews 😲 Nibelungenbrücke verengt! 🤷 Lackduft: Die ersten Linien für zusätzliche Radwege wurden aufgemalt. 💥 Die Kosten sind derzeit nicht bekannt, Infos wie immer gerne über via Lesernews! #schnell #nanu #kurios #nibelungenbrücke #politik #verkehr #linznews #linz #fyp #fy ♬ Originalton – Linz News
Bilder lizenzieren?
Gerne! Sie können für Bilder aus diesem Artikel jederzeit eine digitale Lizenz erwerben!