Die Energie AG erhöht Strompreis auf 32 Cent/kWh

LINZ. Die Preisgarantie für Strom und Gas bei der Energie AG läuft aus!
Auch für Bestandskunden gelten ab 2023 höhere Energiepreise!
Ab dem 2. Jänner 2023 wird bei Strom ein Energie-Arbeitspreis von 32 Cent brutto pro Kilowattstunde gelten, der Energie-Arbeitspreis für Gas (Produkt Erdgas Klassik) wird bei 14,35 Cent brutto pro Kilowattstunde liegen. Die Netzgebühren werden vom jeweiligen Netzbetreiber gemäß der Vorgaben der E-Control festgelegt und verrechnet.
Das bedeutet für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 2.000 kWh Strom im Jahr bei Berücksichtigung der Stromkostenbremse einen Mehraufwand von 9,26 Euro brutto pro Monat. Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 3.500 kWh Strom liegt der Mehraufwand bei 24,53 Euro brutto pro Monat nach Abzug der Stromkostenbremse. Die Preisanpassung bedeutet durch die Stromkostenbremse des Bundes für rund 60 Prozent der von der Energie AG versorgten Haushalte eine geringe Erhöhung, weil der Jahresverbrauch unter 2.900 kWh liegt.
Mehr als 76 Prozent der Energie AG Kunden verbrauchen weniger als 4.900 kWh im Jahr und haben damit eine Mehrbelastung von unter 50 Euro brutto im Monat. Die Stromkostenbremse des Bundes tritt für berechtigte Kunden ab 01.12.2022 in Kraft. Der Verbrauch wird jeweils zur nächsten Abrechnung aliquot berücksichtigt.
Bei Gas mit einem Verbrauch von 15.000 kWh beträgt der Mehraufwand rund 126,75 Euro brutto im Monat.
Der 2. Jänner gilt beim Strom ein Energie-Arbeitspreis von 32 Cent, beim Gas von 14,35 Cent, jeweils brutto pro Kilowattstunde (kWh). Besonders empfindlich trifft es die Gaskunden: Haushalte mit einem Jahresverbrauch von 15.000 kWh müssen sich auf Mehrkosten von 126,75 Euro brutto im Monat einstellen.
Folge uns in den sozialen Netzwerken