Dauerärgernis Autokarten


LINZ. “So kann’s nicht weitergehen!” sagen Betroffene!

Und schon wieder! Teilweise bekommen manche Autobesitzer bis zu 3 Autokarterl an nur einem Tag. Tausende liegen auf den Straßen herum. Selbst im Winter, bei Regen und bei Tauwetter lassen die dubiosen Gestalten nicht die Finger von den Autos der Linzer. Unschöne Begegnungen mit den frechen und meist feindseligen sowie aggressiven Verteilern der Karten stehen an der Tagesordnung.

Stichwort Ordnung: dafür soll angeblich der sogenannte Ordnungsdienst in Linz sorgen. Blickt man auf die städtische Beschwerdeplattform, so ist die Zufriedenheit der Linzer derzeit aber auch abseits der Karterlstecker nicht alllzu groß.

Bei der liebevoll “Stadtwache” genannten Truppe – die stetig wächst – scheint man derzeit übrigens mit den Umzugsplänen sehr beschäftigt. Seit Monaten wird eine neue Zentrale gesucht. Die Räumlichkeit sollte ca. 300 m² groß sein, wobei ein Büro für die Geschäftsführung, eines für das Sekretariat, eines für die Teamleitung sowie ein Pausenraum, ein Besprechungszimmer und getrennte Umkleideräumlichkeiten für Männer und Frauen benötigt werden.

Zurück zur städtischen Plattform für Beschwerden. Dort wird das Ärgernis der unerwünschten Karten deutlichst beantwortet. Für den augenscheinlichen Gesetzesverstoß und die große Umweltbelastung betrachtet sich in der selbsternannten Klimastadt Linz aber anscheinend niemand für zuständig.

Die Verteilung von Flyern auf Fahrzeugen unterliegt nach § 82 StVO der Genehmigungspflicht. In Linz werden solche Genehmigungen nicht erteilt, weil im Bescheid enthalten sein müsste, dass die Anbringung der Flyer auf den Fahrzeugen nur mit Zustimmung des Fahrzeugeigentümers erlaubt ist.

Schau.auf.Linz

Folge uns in den sozialen Netzwerken
instagram facebook twitteryoutubeyoutube