Innovationsbüro-Bilanz: hohe Kosten, minimaler Output und nur ein verwirklichtes Projekt
Quelle: www.linza.at
Wirft man einen genaueren Blick auf die Zahlen, kommen Zweifel über das kostspielige Projekt auf: Bislang wurde erst eine einzige eingebrachte Idee auch tatsächlich umgesetzt. Herzstück des Innovationshauptplatz-Projekts ist die Innovationshauptplatz.linz.at-Seite, auf der man interaktiv Innovationen und Ideen einbringen sollte. In den ersten 18 Monaten wurden bislang 63 solcher mehr oder weniger innovative Vorschläge eingebracht. Staudenbepflanzung und Kamelurin-TherapieUnter den innovativen Ideen befand sich etwa der Vorschlag einer “Staudenbepflanzung bei der Tunnelausfahrt Römerberg”, ein “B1-Anschluss für Pichling”, eine “Hotline für einsame Menschen” oder die Forderung nach einer “Kamelurin-Therapie für Krebskranke”. Lediglich vier Ideen erreichten die Minimum-Beteiligung von 50 Votings, am meisten…
Wirft man einen genaueren Blick auf die Zahlen, kommen Zweifel über das kostspielige Projekt auf: Bislang wurde erst eine einzige eingebrachte Idee auch tatsächlich umgesetzt. Herzstück des Innovationshauptplatz-Projekts ist die Innovationshauptplatz.linz.at-Seite, auf der man interaktiv Innovationen und Ideen einbringen sollte. In den ersten 18 Monaten wurden bislang 63 solcher mehr oder weniger innovative Vorschläge eingebracht. Staudenbepflanzung und Kamelurin-TherapieUnter den innovativen Ideen befand sich etwa der Vorschlag einer “Staudenbepflanzung bei der Tunnelausfahrt Römerberg”, ein “B1-Anschluss für Pichling”, eine “Hotline für einsame Menschen” oder die Forderung nach einer “Kamelurin-Therapie für Krebskranke”. Lediglich vier Ideen erreichten die Minimum-Beteiligung von 50 Votings, am meisten…